Eine Vielzahl kleiner Einsätze, bedingt durch Unwetter, aber auch Brandmeldeanlagen beschäftigten unsere Einsatzkräfte in der vergangenen Woche. Auch zwei Gefahrguteinsätze, sowie vier Verkehrsunfälle mussten abgearbeitet werden.
19:03 Uhr - Verkehrsunfall St 2146 zwischen Rettenbach und der Landkreisgrenze zu Regensburg. Ein PKW war mit einem Reh kollidiert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und beseitigte auslaufende Betriebsstoffe.
14:56 Uhr - Ölspur auf der CHA 5 bei Arnschwang.
9:27 Uhr - Wohnungsöffnung in Roding.
9:49 Uhr - Heizöl aus Tank ausgelaufen in Niederrunding. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte fand man einen im Keller befindlichen Öltank vor, der deutlich überfüllt wurde. Das Heizöl stand ca. 5 - 10 cm hoch in der abgemauerten Wanne. Die Feuerwehr verlegte Ölschlängel im Tankraum während eine Entsorgungsfirma das Öl beseitigte. Die weitere Erkundung ergab, dass kein weiteres Heizöl in die Umwelt gelangt war.
10:02 Uhr - Brandmeldealarm in einem Seniorenheim in Furth im Wald.
14:25 Uhr - Straße reinigen im Stadtgebiet Furth im Wald.
14:53 Uhr - Verkehrsunfall Ortsumgehung Lederdorn Anschlussstelle Ost. Zwei PKW waren an der Einmündung kollidiert. Beide Fahrzeuge prallten im Frontbereich zusammen und kamen auf der Fahrbahn zum Stehen. Die drei Fahrzeuginsassen wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle und leiteten den Verkehr während der Aufräumarbeiten halbseitig vorbei und beseitigten ausgelaufene Betriebsstoffe.
22:52 Uhr - Wasserschaden im Gebäude in Warzenried.
12:02 Uhr - Gasgeruch in Roding. Passanten meldeten einen Gasgeruch bei der Gas-Tankstelle in Roding. Vor Ort wurde der Bereich großräumig abgesperrt, der Brandschutz sichergestellt und diverse Messungen durchgeführt. An der Gastankstelle wurde der Not-Aus gedrückt und der Betreiber informiert. Die alarmierten Gefahrgut-Fachkräfte der Kreisbrandinspektion mussten zum Glück nicht mehr tätig werden.
14:41 Uhr - Brandmeldealarm in einem Hotel in Neukirchen b.Hl.Blut.
16:18 Uhr - Unwettereinsatz, Straße überflutet in Ränkam.
16:22 Uhr - Auffahrunfall auf der B22 bei der Abzweigung zur Ortsumgehung Schönthal. Eine Person wurde verletzt. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und beseitigten die Verschmutzung auf der Fahrbahn.
16:29 Uhr - Unwettereinsatz im Further Ortsteil Dieberg.
6:34 Uhr - PKW im Hochwasser in der Michelsdorfer Straße in Cham. Trotz einer Straßensperrung befuhr ein PKW die Straße und blieb im 30 cm hohen Wasser stehen. Die Feuerwehr rettete den Mann mit einem Boot aus dem Hochwasserbereich. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen.
20:58 Uhr - Absicherung Hubschrauberlandung in Langau bei Rettenbach.
7:10 Uhr - Verkehrsunfall B85 zwischen Cham-Süd und Cham-West. Ein PKW und ein LKW waren an dem VU beteiligt, der PKW geriet ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanke. Dadurch wurde auch neben den Airbags auch der E-Call ausgelöst, wodurch der Notruf automatisch verständigt wurde. Der LKW stand etwa 50 Meter entfernt mit einem leichten Schaden am Heckbereich. Der Insasse des PKWs war bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde beim Eintreffen der Feuerwehr schon vom Rettungsdienst versorgt. Aus den Fahrzeugen liefen keine Betriebsmitte aus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab.
14:54 Uhr - Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in Roding.
14:58 Uhr - Drehleiterrettung, Unterstützung für den Rettungsdienst in Furth im Wald.
15:17 Uhr - Ölspur in Arrach.
10:00 Uhr - Probealarm der Sirenen im Landkreis Cham.
Keine Einsätze.
7:22 Uhr - Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in Cham.
Bild 3: FF Arnschwang
Bilder 5 - 7: FF Roding
Bild 10: FF Cham
Bild 11: FF Rettenbach
Einsatzart | Sonstige Tätigkeiten |
---|---|
Alarmierung | |
Einsatzstart | 7. Februar 2021 18:00 |
Alarmierte Einheiten | FF Altenkreith |
FF Altenmarkt | |
FF Arnschwang | |
FF Arrach | |
FF Arrach | |
FF Atzlern | |
FF Aumbach | |
FF Bad Kötzting | |
FF Cham | |
FF Chammünster | |
FF Daberg | |
FF Döfering | |
FF Ebersroith | |
FF Furth im Wald | |
FF Gehstorf | |
FF Grafenkirchen | |
FF Mitterdorf | |
FF Neukirchen b.Hl.Blut | |
FF Niederrunding | |
FF Nößwartling | |
FF Ränkam | |
FF Rettenbach | |
FF Roding | |
FF Runding | |
FF Schafberg | |
FF Schönthal | |
FF Stachesried | |
FF Steegen-Flilschbach | |
FF Warzenried | |
BRK Rettungsdienst Lkr. Cham | |
Malteser Rettungsdienst Lkr. Cham | |
Christoph Regensburg | |
THW Cham | |
Polizei Lkr. Cham |