Neues aus dem Einsatzdienst - Wochenrückblick KW 7

Sonntag 14.2.:

20:01 Uhr - Absicherung Hubschrauberlandung im Bad Kötztinger Ortsteil Haus.

 

Montag 15.2.:

16:06 Uhr - Brandmeldealarm in einem Chamer Hotel. Ursache war ein automatisch ausgelöster Melder auf Grund Wasserdampf.

19:15 Uhr - Brandmeldealarm in einem Pflegezentrum in Bad Kötzting. Angebrannte Speisen war die Ursache.

23:34 Uhr - Tragehilfe für den Rettungsdienst im Stadtgebiet Furth im Wald.

 

Dienstag 16.2.:

6:46 Uhr - Verkehrsunfall auf der Kreisstraße R41 zwischen Zumhof und Brennberg im Landkreis Regensburg, die FF Aumbach rückte zur Unterstützung der FF Brennberg aus. Ein PKW kam bei winterlichen Straßenverhältnissen von der Straße ab. Verletzt wurde zum Glück niemand. Ausgelaufene Betriebsstoffe konnten nicht festgestellt werden.

8:40 - Drehleiterrettung in Hohenwarth.

 

Mittwoch 17.2.:

3:45 Uhr - Brandmeldealarm in einem Seniorenheim in Waldmünchen. Ursache war ein automatisch ausgelöster Melder auf Grund Wasserdampf.

16:36 Uhr - Ölspur in Miltach.

16:57 Uhr - Wasser im Gebäude in Lam.

18:40 Uhr - Drehleiterrettung in Blaibach.

 

Donnerstag 18.2.:

16:04 Uhr - Waldunfall im Gemeindegebiet Wald. Die Alarmmeldung lautete "Person eingeklemmt". Bei Ankunft an der Einsatzstelle war der verletzte Waldarbeiter jedoch nicht eingeklemmt und vom Forstweg aus gut zugänglich. Der Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten und der alarmierten Bergwacht war nicht mehr notwendig. Der Verunfallte verstarb jedoch noch am Einsatzort.

 

Freitag 19.2.:

21:07 Uhr - Wasser im Gebäude in Furth im Wald.

 

Samstag 20.2.:

0:25 Uhr - Verkehrsunfall in Haibühl bei Arrach. Eine junge Fahrzeuglenkerin kam in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn ab, touchierte ein Straßenschild und blieb anschließend quer zur Fahrbahn stehen. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und reinigte die Fahrbahn.

2:39 Uhr - Wohnungsöffnung in Miltach.

17:24 Uhr - Kleinbrand in Trasching. Passanten meldeten eine Rauchentwicklung am Waldrand. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass ein Grundstücksbesitzer hinter seinem Haus ein Lagerfeuer abgebrannt hat. Es bestand keine Gefahr einer Brandausbreitung.

 

Sonntag 21.2.:

Heute keine Einsätze

 

Bild 1: FF Brennberg
Bild 2: FF Hohenwarth
Bild 4: FF Furth im Wald


Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung
Einsatzstart 21. Februar 2021 18:00
Alarmierte Einheiten FF Aumbach
FF Bad Kötzting
FF Blaibach
FF Cham
FF Furth im Wald
FF Haibühl-Ottenzell
FF Haus
FF Hohenwarth
FF Lam
FF Miltach
FF Neukirchen b.Hl.Blut
FF Trasching
FF Voggendorf
FF Wald
FF Waldmünchen
FF Zell
Aus dem benachbarten Lkr. Schwandorf die FF Nittenau
BRK Rettungsdienst Lkr. Cham
Malteser Rettungsdienst Wald
Bergwacht Cham und Regensburg
Christoph Regensburg
Polizei Lkr. Cham