Eine erneute ruhige Woche liegt hinter uns. Leider zwingen uns auch die hohen Inzidenzzahlen zu einer deutlichen Reduzierung des Übungsbetriebes.
14:11 Uhr - Brandmeldealarm in einer Gaststätte am Hohen Bogen. Fehlalarm durch Schleifarbeiten einer vor Ort tätigen Baufirma.
18:44 Uhr - Ölspur in Rötz.
4:45 Uhr - Absicherung und Ausleuchten einer Hubschrauberlandung in Döbersing bei Weiding.
4:58 Uhr - Absicherung und Ausleuchten einer Hubschrauberlandung in Albersdorf bei Pemfling.
10:16 Uhr - Ölspur in Wetterfeld.
14:05 Uhr - Rauchentwicklung aus dem Wald im Bereich Kleeberg. Der Mitteiler sah aus Steinlohe in ca. 2 km Entfernung Rauch aus dem Wald steigen. Die Feuerwehr rückte zur Erkundung aus. Im Waldstück bei Kleeberg wurde kein Brand festgestellt. Auf tschechischem Hoheitsgebiet sah man Rauch aufsteigen. Dort war tatsächlich ein Feuer ausgebrochen, jedoch waren die Tschechischen Einsatzkräfte bereits vor Ort. Der Einsatz der Feuerwehren aus dem Lkr. Cham war nicht mehr notwendig.
7:29 Uhr - Wohnungsöffnung in Cham. Bei Eintreffen wurde die Wohnungstüre eigenständig geöffnet. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
16:06 Uhr - Ölspur nach geplatztem Hydraulikschlauch in Kothmaißling.
12:06 Uhr - Wasser im Keller in Gleißenberg.
13:57 Uhr - Verkehrsunfall mit Motorrad auf der Staatsstraße 2146 bei Sankt Quirin (Michelsneukirchen). Die Feuerwehren sperrten den Straßenabschnitt für die Landung eines Rettungshubschraubers ab. Die verunfallte Person wurde ins Krankenhaus transportiert.
12:21 Uhr - Umgestürzter Bauzaun in Bad Kötzting.
14:32 Uhr - Verunfallter Waldarbeiter bei Kirchenrohrbach. Die Feuerwehrkräfte unterstützten den Rettungsdienst und die Bergwachteinheiten beim Transport des verletzten Mannes aus unwegsamen Gelände.
17:18 Uhr - Rauchentwicklung im Gebäude in Waldmünchen. Ein Rauchmelder hatte in einer Wohneinheit angeschlagen, jedoch öffnete niemand. Nach der Öffnung der Türe wurde angebranntes Essen festgestellt, ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
7:00 Uhr - Wohnungsöffnung in Höhhof bei Traitsching.
Bild 1: FF Neukirchen b.Hl.Blut
Bild 2: FF Dalking
Bild 3: FF Michelsneukirchen
Bild 4: FF Bad Kötzting
Bild 5: FF Roding
Bild 6 + 7: FF Waldmünchen
Einsatzart | Sonstige Tätigkeiten |
---|---|
Alarmierung | |
Einsatzstart | 28. März 2021 18:00 |
Alarmierte Einheiten | FF Atzlern |
FF Bad Kötzting | |
FF Cham | |
FF Dalking | |
FF Döfering | |
FF Engelsdorf | |
FF Geigant | |
FF Gleißenberg | |
FF Hocha | |
FF Höhhof | |
FF Kirchenrohrbach | |
FF Kothmaißling | |
FF Michelsneukirchen | |
FF Neukirchen b.Hl.Blut | |
FF Pemfling | |
FF Prosdorf | |
FF Ränkam | |
FF Roding | |
FF Rötz | |
FF Sattelbogen | |
FF Schönthal | |
FF Steinlohe | |
FF Tiefenbach | |
FF Treffelstein | |
FF Ulrichsgrün | |
FF Waldmünchen | |
FF Weiding | |
FF Wetterfeld | |
BRK Cham | |
Bergwacht Cham | |
Polizei | |
Christoph 15 | |
Christoph Regensburg |