Wenig Einsätze, viel Zeit für Ausbildung

Eine ruhige Woche hatten unsere Einsatzkräfte, besonders am Dienstag. Ein paar kleinere Einsätze gab es doch. Ein Brandmeldealarm stellte sich als Echteinsatz heraus, im Waschkeller gerieten Handtücher in Brand. Zum Glück konnte der Kleinbrand rasch abgelöscht werden. Auch eine Rauchentwicklung am Sonntag stellte sich als Käferholzverbrennung heraus.

Seit langem wurde keine Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei Kleintierrettungen gab es in Cham. Eine junge Katze wurde eingefangen und eine heimische Schlange in einem Gebäude eingefangen und wieder in die Freiheit entlassen. Wie jede Woche gab es Wohnungsöffnungen und Tragehilfen für den Rettungsdienst, verunreinigte Straßen und weitere Brandmeldealarme. Auch die Ausleuchtung und Absicherung von Hubschrauberlandungen in der Nacht gehören zum Repertoire der Feuerwehren. Bisher noch selten, aber bei medizinischen Notfällen umso wichtiger, wurde eine Feuerwehr zu einem First Responder Einsatz alarmiert. Die Feuerwehr leistete dabei Erste Hilfe, da der Rettungsdienst von weiter weg anfahren musste, da die nächstgelegenen Rettungswägen bereits bei anderen Einsätzen gebunden waren. Das schöne Wetter am lockte am Sonntag wieder viele Personen in das Höllbachtal, eine Person verletzte sich beim Wandern "in der Hölle", sodass die Feuerwehren und die Bergwachteinheiten gemeinsam die Rettung durchführten.

 

Montag 4. Oktober: 

9:51 Uhr - Brandmeldealarm in einem Hotel in Neukirchen b.Hl.Blut. Fehlalarm.

19:13 Uhr - Straße reinigen in Schönthal.

23:14 Uhr - Wohnungsöffnung in Altenmarkt für den Rettungsdienst.

 

Dienstag 5. Oktober:

Heute keine Einsätze.

 

Mittwoch 6. Oktober:

11:32 Uhr - Wohnungsöffnung in Tragenschwand.

15:53 Uhr - Brandmeldealarm in einem Hotel in Rimbach.

20:27 Uhr - Wohnungsöffnung in Süssenbach für den Rettungsdienst.

21:39 Uhr - Tragehilfe für den Rettungsdienst in Furth im Wald.

 

Donnerstag 7. Oktober:

6:09 Uhr - Absicherung und Ausleuchtung Hubschrauberlandung in Blaibach.

14:52 Uhr - Straße reinigen in Traitsching.

17:51 Uhr - Verkehrslenkung auf Grund eines Pannen-LKWs am Kreisverkehr B85 Altenkreith.

19:18 Uhr - Ölspur in Bad Kötzting.

20:08 Uhr - First Responder Einsatz in Hohenwarth.

 

Freitag 8. Oktober:

16:30 Uhr - Kleintierrettung in Windischbergerdorf. In einem Gebäude hatte sich eine etwa 70 cm lange Schlange verkrochen. Die Feuerwehr fuhr mit dem Schlangenfanggerät an. Bei der Ankunft der Feuerwehren war die Schlange bereits in einem Kasten gefangen worden. Das heimische Tier wurde in einem Waldstück wieder in die Freiheit entlassen.

 

Samstag 9. Oktober:

10:56 Uhr - Brandmeldealarm in einem Hotel in Rimbach. Die Erkundung der Feuerwehr ergab brennende Handtücher in der dortigen Wäscherei, die aus dem Trockner entnommen wurden. Der Kleinbrand war bereits abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Brand mit der Wärmebildkamera und setzte den Drucklüfter ein.

11:21 Uhr - Ölspur auf der Kreisstraße CHA 34 bei Zillendorf.

12:33 Uhr - Tragehilfe für den Rettungsdienst in Oberprombach.

17:49 Uhr - Kleintierrettung in Cham. Passanten meldeten auf einem Parkplatz eine junge Katze, die seit längerem unter verschiedenen Fahrzeugen saß und einen verletzten Eindruck machte. Die Feuerwehr fing die Katze ein und übergab sie dem Chamer Tierheim.

21:06 Uhr - Absicherung und Ausleuchtung Hubschrauberlandung in Treffelstein.

 

Sonntag 10. Oktober:

11:40 Uhr - Bergrettungseinsatz im Höllbachtal bei Rettenbach.

16:33 Uhr - Rauchentwicklung im Freien in Gotzendorf. Die Erkundung ergab eine Käferholzverbrennung. Kein Einsatz für die Feuerwehren. 


Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung
Einsatzstart 10. Oktober 2021 18:00
Alarmierte Einheiten FF Altenkreith
FF Altenmarkt
FF Arndorf
FF Arrach
FF Atzlern
FF Blaibach
FF Cham
FF Furth im Wald
FF Geigant
FF Gotzendorf
FF Grafenwiesen
FF Hohenwarth
FF Kalsing
FF Katzelsried
FF Kothmaißling
FF Mitterdorf
FF Neukirchen b.Hl.Blut
FF Obertrübenbach
FF Rannersdorf
FF Rettenbach
FF Rimbach
FF Sattelpeilnstein
FF Schönthal
FF Sinzendorf
FF Steinlohe
FF Süssenbach
FF Traitsching
FF Treffelstein
FF Wald
FF Windischbergerdorf
FF Brennberg (Lkr. R)
FF Frankenberg (Lkr. R)
BRK Rettungsdienst im Lkr. Cham
Malteser Rettungsdienst Wald
Bergwacht Regensburg
Christoph Regensburg
Christoph 15
Polizei Lkr. Cham