Ruhiger Jahreswechsel

Zum Jahresende war unseren Feuerwehrleuten eine ruhige Woche gegönnt. Lediglich kleinere Einsätze mussten abgearbeitet werden. Mehrere Hubschrauberlandungen wurden ausgeleuchtet und abgesichert und Ölspuren oder Bäume beseitigt. In Chamerau kippten zwei Anhänger eines Traktorgespanns um, bei dem aber zum Glück niemand verletzt wurde. Auch in Weiding geriet ein Milchlaster auf das Bankett und konnte seine Fahrt nicht mehr fortsetzen.

Im Arnschwanger Ortsteil Zenching brach im Bereich der Heizung im Keller ein kleiner Brand aus. Rasch konnten Atemschutzgeräteträger den Kleinbrand ablöschen und fanden auch die abgängige Katze wohlbehalten. Zur Unterstützung in den Nachbarlandkreis Schwandorf wurden Einsatzkräfte aus unserem Landkreis ebenfalls gerufen, laut der ersten Meldung war ein LKW verunfallt. Nach der Ankunft der Ortsfeuerwehr konnte diese aber Entwarnung geben, es handelte sich lediglich um einen PKW im Graben, bei dem niemand eingeklemmt war. 

 

Montag 27. Dezember: 

4:45 Uhr - Absicherung und Ausleuchtung einer Hubschrauberlandung in Gleißenberg.

15:10 Uhr - Umgestürzter Traktoranhänger an der Kreuzung Roßbach bei Chamerau. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten bei der Entladung der beiden Anhänger.

19:44 Uhr - Unterstützung im Nachbarlandkreis Schwandorf bei einem Verkehrsunfall in Bodenstein bei Nittenau. Kurz nach dem Ausrücken konnte die Alarmfahrt für die Einsatzkräfte aus dem Landkreis Cham abgebrochen werden. Entgegen der Meldung war niemand eingeklemmt.

 

Dienstag 28. Dezember:

14:31 Uhr - Ölspur in Stachesried.

 

Mittwoch 29. Dezember:

13:27 Uhr - Ölspur in Cham.

 

Donnerstag 30. Dezember:

16:06 Uhr - Ölspur an der "Zumhofer Kreuzung" bei Rettenbach. Die Einsatzkräfte konnten aber keine Verunreinigung feststellen. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

17:27 Uhr - Rauchentwicklung im Gebäude in Zenching bei Arnschwang. Im Keller war ein kleiner Brand ausgebrochen, wodurch dieser stark verraucht war. Atemschutzgeräteträger löschten das Feuer mit geringem Wassereinsatz rasch ab. Gleichzeitig wurde im ersten Obergeschoss des Hauses nach einer abgängigen Katze gesucht. Diese wurde wenig später wohlbehalten aufgefunden. Anschließend wurde das Gebäude mit einem Hochdrucklüfter vom Rauch befreit.

 

Freitag 31. Dezember:

17:06 Uhr - Baum auf Fahrbahn in Neukirchen b.Hl.Blut.

 

Samstag 1. Januar:

0:35 Uhr - Absicherung und Ausleuchtung einer Hubschrauberlandung in Arrach.

11:11 Uhr - Aufzugsöffnung in Cham.

20:13 Uhr - Absicherung und Ausleuchtung einer Hubschrauberlandung in Rittsteig.

 

Sonntag 2. Januar:

8:26 Uhr - LKW drohte zu kippen auf der Kreisstraße CHA 55 bei Rettenhof. Ein Milchlaster geriet auf das Bankett und konnte seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Die Feuerwehren sperrten die Straße, bis ein Kran den LKW sicher zurück auf die Straße hob.


Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung
Einsatzstart 2. Januar 2022 18:00
Alarmierte Einheiten FF Arnschwang
FF Arrach
FF Atzlern
FF Aumbach
FF Bärndorf
FF Cham
FF Chamerau
FF Furth im Wald
FF Gleißenberg
FF Kothmaißling
FF Neukirchen b.Hl.Blut
FF Nößwartling
FF Ränkam
FF Reichenbach
FF Rettenbach
FF Rittsteig
FF Stachesried
FF Thenried
FF Weiding
FF Zenching
BRK Rettungsdienst Lkr. Cham
Christoph Regensburg
Christoph Nürnberg
Polizei im Lkr. Cham