"Hurra hurra, die Schule brennt", dachten sich vielleicht einige Schüler in Bad Kötzting. Das Sonderpädagogische Förderzentrum wurde am Dienstag kurz vor Schulschluss vollständig evakuiert, als der Feueralarm ausgelöst wurde. Etwa 100 Schüler verließen mit ihren Lehrern das Gebäude und versammelten sich vor der Schule. Ursache für den Feueralarm war die Rauchentwicklung eines defekten Trockners im 1. Obergeschoss. Durch das rasche und vorbildliche Verhalten der Lehrkräfte und der Schüler wurde zum Glück niemand verletzt. Der Brand wurde durch die eingesetzten Atemschutzgeräteträger rasch abgelöscht und die Räume mittels Hochdrucklüfter rauchfrei gemacht.
Die restlichen Einsätze waren eher kleinerer Art. Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der Kreisstraße CHA 2 bei Vilzing an einer Einmündung. Hier kollidierten zwei PKW. Eingeklemmt war niemand, die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und beseitigten auslaufende Betriebsstoffe. Ansonsten beschränkten sich die Einsätze zum Glück auf lediglich kleinere technische Hilfeleistungen, wie die Absicherung der Landung von Rettungshubschaubern, Türöffnungen, Ölspuren oder Wasserschäden. Außerdem lösten wieder Brandmeldeanlagen fehlerhaft aus, genauso wie ein sogenannter "eCall" eines PKWs in Cham.
19:01 Uhr - Absicherung der Landung eines Rettungshubschraubers in Bad Kötzting.
12:40 Uhr - Rauchentwicklung in einer Schule in Bad Kötzting.
13:31 Uhr - Wohnungsöffnung in Cham.
19:37 Uhr - Brandmeldealarm in einer Schule in Willmering.
8:34 Uhr - Verkehrsunfall "eCall - ohne Spracherwiderung" in Cham.
9:11 Uhr - Brandmeldealarm im Bahnhof in Cham.
9:24 Uhr - Wohnungsöffnung in Bad Kötzting.
18:58 Uhr - Einsatzstelle ausleuchten in Weiding.
8:35 Uhr - Straße reinigen zwischen Mitterdorf und Heilbrünnl.
11:24 Uhr - Kaminbrand in Cham.
17:15 Uhr - Straße reinigen in Mainsbauern.
10:21 Uhr - Absicherung der Landung eines Rettungshubschraubers in Hohenwarth.
15:38 Uhr - Kleintierrettung in Cham.
16:04 Uhr - Baum auf der Fahrbahn in Untertraubenbach.
18:00 Uhr - Verkehrsunfall mit PKW auf der Kreisstraße CHA 2 in Vilzing.
20:03 Uhr - Kleinbrand im Freien in Cham.
9:32 Uhr - Wohnungsöffnung in Birnbrunn.
17:53 Uhr - Wasserschaden im Keller eines Wohnhauses in Lohberghütte.
Einsatzart | Sonstige Tätigkeiten |
---|---|
Alarmierung | |
Einsatzstart | 19. Februar 2023 18:00 |
Alarmierte Einheiten | FF Arndorf |
FF Bad Kötzting | |
FF Birnbrunn | |
FF Cham | |
FF Gehstorf | |
FF Gotzendorf | |
FF Grafenwiesen | |
FF Gutmaning | |
FF Hohenwarth | |
FF Konzell (SR) | |
FF Lam | |
FF Lederdorn | |
FF Liebenstein | |
FF Mainsbauern | |
FF Mitterdorf | |
FF Oberndorf | |
FF Sperlhammer | |
FF Süssenbach | |
FF Untertraubenbach | |
FF Vilzing | |
FF Waffenbrunn | |
FF Weiding | |
FF Weißenregen | |
FF Wettzell | |
FF Willmering | |
UG-ÖEL Standort Arrach |