Neue Fahrzeuge im Landkreis Cham

Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)

Florian Hitzelsberg 44/1
  • Fahrgestell: Mercedes 612d
  • Gewicht: ca. 5 Tonnen
  • Leistung: 125 PS
  • Aufbau: Magirus 
  • Erstzulassung: 1999
  • Indienststellung bei der FF Hitzelsberg: 23. Juli 2022
  • Tragkraftspritze: Ziegler Ultra Power 4 (Baujahr 2010)
  • Besatzung: 1/5

 

  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Wassertank: 500 l + 40 l Schaummittel
    • pneumatischer Lichtmast: 4x LED
    • Industriesauger
    • Stromerzeuger Bosch 8 kVA 
    • Tauchpumpe TP 4/1 
    • HiCafs
    • Mobile Sichtschutzwand
    • 2 x Power Moon (Leuchtballone) mit Stative (4 x Power Moon auf Reserve)
    • 2 x 30 m Kabeltrommeln
    • LED Umfelbeleuchtung
    • LED Suchscheinwerfer
    • LED Heckwarnsystem
    • Fernscheinwerfer - L70F X-Range Duo
    • Motorkettensäge 
    • Hydroschild
    • schwimmender Saugkorb
    • Presslufthorn 
    • Voll-LED Blaulichtanlage mit Frontblitzer
    • Rückfahrkamera

Mehr anzeigen...

Mehrzweckfahrzeug (MZF)

Florian Zandt 11/1
  • Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter 416 mit Allradantrieb und Automatikgetriebe
  • Gewicht: 4,1 Tonnen
  • Radstand: 3.665 mm
  • Aufbau: Furtner und Ammer
  • Baujahr: 2022
     
  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Sondersignalanlage Hänsch DBS 5000 vorne/hinten, 2 Frontblitzer Hänsch
    • Martin Horn Anlage
    • Einspeisung Rettbox
    • Stromerzeuger 5kVA
    • Beleuchtungssatz Meister 180 AC LED
    • Spannungsprüfer
    • Personenschutzschalter PRCD-S
    • Tauchpumpe TP 4/1
    • Wassersauger mit Zubehör
    • Halligen Tool
    • Werkzeugkasten
    • 6-fach Gasmessgerät
    • LED Blitzleuchten
    • Verkehrsleitkegel
    • Nofallrucksack
    • Teleskopleiter
    • Faltsignale
    • Handwerkzeug (Schaufel, Besen, etc.)
    • Sitzgarnitur „kurz“
    • Wathosen + Handschuhe

Mehr anzeigen...

Gerätewagen Logistik 1 (GW-L 1)

Florian Neukirchen 55/1
  • Fahrgestell: Iveco Daily
  • Aufbauhersteller: Bernhard Glück GmbH – Abt. Sonderfahrzeuge
  • Baujahr: 2021
  • Antrieb: Permanentes Allrad (Achssperren schaltbar)
  • Zul. Gesamtgewicht: 7,49 Tonnen
  • Abmessungen: LxBxH 7.500 x 2.350 x 3.250 mm
  • Radstand: 4.350 mm
  • Leistung: 180 PS / Diesel
  • Hubraum: 2.998 cm3
  • Aufbauart: Kofferaufbau mit zwei Geräteräumen
  • Laderaum: Platz für 4 Rollcontainer
  • Ladebordwand: Fa. Palfinger
  • Max. Hublast Ladebordwand: 1 Tonne
  • Mannschaftsstärke:  1/5

 

  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • LED Umfeldbeleuchtung
    • LED Front- und Kreuzungsblitzer
    • LED Rückwarnsystem mit Arbeitsbeleuchtung heckseitig
    • LED Arbeitsleuchten frontseitig
    • LED Laderaumbeleuchtung
    • Rückfahrkamera
    • Laderaumkamera mit Gegensprechanlage
    • Tablet zur Spiegelung auf DAB-Radio (Navigation)
    • Pneumatischer LED-Lichtmast, dreh- und schwenkbar, Fa. Teklite
    • Stromaggregat
    • Lightbridge mit LED-Strahler
    • Rettungssatz mit Glasmanagement, Kettensatz, Blechaufreißer und Unterbaumaterial
    • Säbelsäge und Akkuschrauber
    • Akkuscheinwerfer
    • Ersatzakkus
    • Notfallrucksack mit Defibrillator
    • Kettensäge mit Zubehör
    • Trennschleifer mit Zubehör
    • Werkzeugkasten
    • Zieh-Fix-Ausrüstung
    • Mobile Hochdrucklöschanlage Fa. Müller Brandschutz (94 Liter Wasser/ 6 Liter Schaummittel)
    • Mobile Sichtschutzwand, Schnelleinsatzzelt
    • Ausziehbare Leiter
    • Rollcontainer: Ölspur, Wasserschaden, Gitterbox, Umfüllpumpe, IBC-Behälter, TS

Mehr anzeigen...

Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)

Florian Stamsried 21/1
  • Fahrgestell: MAN 14.224
  • Aufbau: Iveco-Magirus
  • LxBxH: 7,10 m x 2,50 m x 3,10 m
  • Antrieb: Allradantrieb, Automatikgetriebe
  • Baujahr: 2000
  • Indienststellung: Okt. 2021
  • Zul. Gesamtgewicht: 12,5 Tonnen
  • Leistung: 220 PS / 162 kW
  • Besatzung: 1/5
  • Feuerlöschkreiselpumpe: 2.400 l/min bei 8 bar
  • Wassertank: 2.400 l
  • Schaummitteltank: 150 Liter

 

  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Wasserwerfer (Monitor)
    • Notfallrucksack

Mehr anzeigen...

Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF 20 KatS)

Florian Pösing 41/1
  • Fahrgestell: MAN TGM 18.340 4x4 BB
  • Aufbau: Magirus
  • Baujahr: 2020/2021
  • Zul. Gesamtgewicht: 16 Tonnen
  • Leistung: 340 PS / 250 KW
  • Besatzung: 1/8
  • Pumpe: Magirus FPN 10-3.000 mit Pump and Roll - Betreib
  • Wassertank: 2.200 l
  • Schaummittel: Druckzumischsystem Caddysys mit 200 l Schaummittel
  • Einbaugenerator: MobiE MB7500 mit 6,2kW
  • Lichtmast: 8x LED 24V/85W
  • Tragkraftspritze: Rosenbauer FOX (4.Gen.) PFPN 10-1.500
  • Stromerzeuger: Endress ESE 1407 mit 15,0kW

 

  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Gerätesatz Absturzsicherung
    • Monitor mit Mehrzweckdüse und Schaumaufsatz
    • Schlauchtragekorb Waldbrand
    • Löschrucksack
    • Vegetationsbrandschutzmasken und Schutzbrillen
    • Mini-Chiemsee B 1500
    • Motorsäge mit Schutzkleidung und Zubehör
    • Saugkorb, schwimmend
    • Nasssauger
    • Hochdrucklüfter

Mehr anzeigen...

Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)

Florian Obertrübenbach 44/1
  • Fahrgestell: Mercedes Sprinter 516 CDI Doppelkabine
  • Gewicht: 4,5 Tonnen
  • Leistung: 163 PS
  • Radstand: 3.665 mm
  • Aufbau: Furtner + Ammer
  • Erstzulassung: Juli 2021
  • Tragkraftspritze: Ziegler Ultra Power 4
     
  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Hella RTK7 Sondersignalanlage
    • Hänsch LED Eckleuchten "Integro"
    • Frontblitzer "Britax LED"
    • Heckwarnanlage "Rauwers LED"
    • LED Geräteraumbeleuchtung
    • LED Umfeldbeleuchtung
    • Lichtmast "TEKLITE" mit 4x 8.000 Lumen LED-Licht
    • 230V Einspeisung "Defa"
    • Rückfahrkamera
    • Kabeltrommel 25m
    • Stromerzeuger drehbar auf Auszug
    • Verkehrsabsicherung, Beleuchtung auf T-Auszug
    • Regaleinheit für Wechselbehälter
    • Hochdrucklöschgerät
    • Rückflussverhinderer
    • 4 Stück Waldbrandpatschen
    • Motorkettensäge Stihl 261
    • Tauchpumpe
    • CO2-Löscher

Mehr anzeigen...

Gerätewagen Logistik 1 (GW-L 1)

Florian Oberndorf 55/1
  • Fahrgestell: Iveco Daily 4x4 mit Doppelkabine
  • Radstand: 3789 mm
  • LxBxH: 6,70 m x 2,35 m x 3,15 m
  • Leistung: 180 PS
  • Gewicht: 7,00 t 
  • Aufbau: Junghanns Fahrzeugbau
  • Aufbauart: Pritschenaufbau mit Schiebeplane
  • Erstzulassung: 2021
  • Laderaum: Platz für 4 Gitterboxen / Rollcontainer
  • Ladebordwand: Palfinger MBB C1000L

 

  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • LED Umfeldbeleuchtung
    • LED Front- und Heckwarnblitzer
    • LED Arbeitsbeleuchtung heckseitig
    • LED Laderaumbeleuchtung
    • Rückfahrkamera
    • Laderaumkamera
    • pneumatischer LED-Lichtmast, dreh- und schwenkbar, Fa. Teklite TF 300
    • Schleifkorbtrage
    • Notfallrucksack
    • Gerätesatz Absturzsicherung
    • Imkerschutzanzug
    • Wechselkleidung
    • Gitterbox Hochwasser: (Hochwasserpumpe Chiemsee A mit Zubehör, Tauchpumpe, Nass-/ Trockensauger)
    • Gitterbox Strom / Licht: (Tragbarer Stromerzeuger 5 kVA, Lichtmast 2000 W, Motorsäge mit Zubehör, Kabeltrommeln)
    • Kombigitterbox Schlauch / Öl: (120 m B-Druckschläuche, Ölbindemittel)

Mehr anzeigen...

Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)

Florian Loitendorf 44/1
  • Fahrgestell: Mercedes Sprinter 516 4x4 Automatik
  • Radstand: 3.665 mm
  • LxBxH: 6,00 m x 2,30 m x 2,60 m
  • Leistung: 160 PS
  • Gewicht: 4,75 Tonnen
  • Aufbau: Furtner + Ammer
  • Erstzulassung: 2021
  • Tragkraftspritze: Rosenbauer Fox S

 

  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Sondersignalanlage HELLA "RTK 7"
    • LED Eckleuchten Hänsch "Integro"
    • Frontblitzer Hänsch "Sputnik SL LED"
    • Heckwarnanlage mit 4 LED-Modulen
    • Einspeisung 230V System "Defa"
    • Rückfahrvideosystem
    • LED Einstiegsbeleuchtung
    • LED Innen-/Nachtfahrbeleuchtung
    • LED Geräteraumbeleuchtung
    • LED Umfeldbeleuchtung
    • F+A Edelstahl Schiebemast für Beleuchtung
    • "Mini Chimsee" Schmutzwasserpumpe
    • Nilsfik Nassauger
    • Bavaria "Powercafs"
    • 6kW Stromerzeuger auf auszieh- und drehbarem Auszug

Das Fahrzeug wurde gemeinsam mit dem nahezu baugleichen TSF der Feuerwehr Mainsbauern aus der Gemeinde Wald im Rahmen eines interkommunalen Kooperationsprojektes beschafft. 


Mehr anzeigen...

Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)

Florian Mainsbauern 44/1
  • Fahrgestell: Mercedes Sprinter 516 4x4 Automatik
  • Radstand: 3.665 mm
  • LxBxH: 6,00 m x 2,30 m x 2,60 m
  • Leistung: 160 PS
  • Gewicht: 4,75 Tonnen
  • Aufbau: Furtner + Ammer
  • Erstzulassung: 2021
  • Tragkraftspritze: Rosenbauer Fox S

 

  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Sondersignalanlage HELLA "RTK 7"
    • LED Eckleuchten Hänsch "Integro"
    • Frontblitzer Hänsch "Sputnik SL LED"
    • Heckwarnanlage mit 4 LED-Modulen
    • Einspeisung 230V System "Defa"
    • Rückfahrvideosystem
    • LED Einstiegsbeleuchtung
    • LED Innen-/Nachtfahrbeleuchtung
    • LED Geräteraumbeleuchtung
    • LED Umfeldbeleuchtung
    • F+A Edelstahl Schiebemast für Beleuchtung
    • "Mini Chimsee" Schmutzwasserpumpe
    • Nilsfik Nassauger
    • Bavaria "Powercafs"
    • 6kW Stromerzeuger auf auszieh- und drehbarem Auszug

Das Fahrzeug wurde gemeinsam mit dem nahezu baugleichen TSF der Feuerwehr Loitendorf aus der Gemeinde Schönthal im Rahmen eines interkommunalen Kooperationsprojektes beschafft. 


Mehr anzeigen...

Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)

Florian Pinzing 44/1
  • Fahrgestell: Mercedes Sprinter 516 CDI Doppelkabine
  • Gewicht: 4,5 Tonnen
  • Leistung: 163 PS
  • Aufbau: Furtner + Ammer
  • Erstzulassung: 2021
  • Tragkraftspritze: Rosenbauer Fox 1
     
  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Hella RTK7 Sondersignalanlage
    • Lichtmast mit 2x 8.000 Lumen LED-Licht mit Wechselschaltung
    • Schwimmsaugkorb
    • Schlauchroller
    • Kabeltrommel 25m
    • 5 kVA Notstromaggregat
    • Einsatzstellenbeleuchtung Aldebaran 360° Flex LED
    • Hochdrucklöschgerät
    • Rückflussverhinderer
    • 2 Stück Waldbrandpatschen
    • Motorkettensäge Stihl 26
    • Tauchpumpe
    • CO2-Löscher
    • Diverse Elektrokleingeräte

Mehr anzeigen...

Mittleres Löschfahrzeug (MLF)

Florian Lixenried 47/1
  • Fahrgestell: Iveco Daily 72C18 mit Achleitner Allradantrieb
  • Aufbauhersteller: Magirus GmbH (AluFire3)
  • Baujahr: 2020
  • Indienststellung: 23.12.2020
  • Zul. Gesamtgewicht: 7.2 Tonnen
  • Radstand: 3.800 mm
  • Leistung: 180 PS
  • Feuerlöschkreiselpumpe: PFPN 10-1000 (Magirus)
  • Tankinhalt: 1.000 Liter Wasser
  • Mannschaftsstärke: 1/5 (Magirus TeamCab)
     
  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Lichtmast mit 6 LED Fluter
    • LED Umfeldbeleuchtung
    • LED Blaulichtbalken, LED Frontblitzer im Kühlergrill, LED Heckblitzer
    • LED Mannschaftsraumbeleuchtung
    • Verkehrswarneinrichtung am Heck
    • Heckwarnbeklebung
    • Stromerzeuger 9kVA mit LED Scheinwerfercontainer SET
    • Akku Säbelsäge und diverses Werkzeug mit Ladehalterung im Mannschaftsraum
    • Wärmebildkamera
    • Schornstein-Werkzeugsatz
    • Absturzsicherungssatz
    • Spineboard und Notfallrucksack

Mehr anzeigen...

Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF 20 KatS)

Florian Tiefenbach 41/1
  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 1327
  • Aufbauhersteller: Rosenbauer
  • Baujahr: 2020
  • Indienststellung: 02.11.2020
  • Zul. Gesamtgewicht: 13 Tonnen
  • Leistung: 272 PS
  • Eingebaute Pumpe: Rosenbauer FPN 10-2000
  • Tragkraftspritze: Ziegler Ultra Power 4, PFPN 10-1500
  • Tankinhalt: 1.000 Liter Wasser
  • Mannschaftsstärke: 1/8
     
  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • 15 Stück B-Schläuche (von insgesamt 30 laut Norm) sind im Heck in Buchten verlegt und können während der Fahrt verlegt werden
    • Nassauger
    • Schwimmsaugkorb

Mehr anzeigen...

Tragkraftspritzenfahrzeug - Wasser (TSF-W)

Florian Grabitz 46/1
  • Fahrgestell: Iveco Daily 70-170
  • Aufbauhersteller: Ziegler
  • Baujahr: 2015
  • Indienststellung: 11.12.2020
  • Zul. Gesamtgewicht: 7 Tonnen
  • Radstand: 3.800 mm
  • Leistung: 170 PS
  • Feuerlöschkreiselpumpe: PFPN 10-1500 Ziegler Ultra Power 4
  • Tankinhalt: 800 Liter Wasser
  • Mannschaftsstärke: 1/5
     
  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Lichtmast mit 4 Fluter LED
    • Verkehrswarneinrichtung am Heck
    • LED Nahumfeldbeleuchtung
    • LED Blaulichtbalken DBS 4000, LED Frontblitzer im Kühlergrill, LED Heckblitzer
    • LED Mannschaftsraumbeleuchtung (weiß/grün)
    • Digitalfunkhandapparat am Pumpenbedienstand
    • Heckwarnbeklebung
    • Original Martinshorn
    • Waldbrandsatz (D-Schläuche und Armaturen, Löschrucksack, Feuerpatschen)
    • Akku-Säbelsäge, Akku-Winkelschleifer und Akku-Kettensäge mit Zubehör
    • Rettungsbrett (Spineboard) und Schaufeltrage
    • Diverse Werkzeugsätze (Handwerkzeug, Elektro, Akku-Schrauber, Verbrauchsmaterial, Hygienesatz, Verkehrsunfallwerkzeugsatz, Dichten)
    • Stromerzeuger 9kVA mit Beleuchtungssatz LED und Leitungsroller
    • 6kg CO2-Feuerlöscher
    • Löschgerät MicroCafs
    • Gully-Stop
    • CO-Gaswarngerät Tango TX1
    • Wathosen

Mehr anzeigen...

Mehrzweckfahrzeug (MZF)

Florian Hohenwarth 11/1
  • Fahrgestell: MAN TGE 3.180 4x4 Schaltgetriebe mit Umbau der Firma Seikl
  • Gewicht: 4,2 Tonnen
  • Leistung: 180 PS
  • Radstand: 3.640 mm
  • Aufbau: Firma Schäfer, Flehingen
  • Baujahr: 2020
     
  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Frontblitzer Hänsch Sputnik SL LED
    • Warnbalken DBS 4000 mit Martinhorn elektrisch
    • Heckwarnsystem Modell Strullendorf, 2x LED Sputnik mini blau, 6x LED Sputnik mini gelb, 2x Blinker Sputnik mini LED
    • 4x Adalit Lampen
    • 2x Umfeldleuchte rechts, 1x links, 2x Heck, alle separat Schaltbar
    • Dyna-Wattanlage mit 2000 W max. Dauerleistung
    • Lardis Funknavigation
    • Wechselbeladung mit 1x Unfall/Ölunfall, 1x Absturzsicherung, 1x Wasserschaden, 1x THL
    • 2x Faltsignal
    • 4x Euroblitz
    • Teleskopleiter
    • Spineboard
    • Erweiterte Erste Hilfe Ausstattung
    • Hochdrucklöscher
    • Markise, Sonnen- und Regenschutz

Mehr anzeigen...

Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20)

Florian Kötzting 40/1
  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1530 AF (2.Generation)
  • Aufbauhersteller: Magirus GmbH
  • Baujahr: 2020
  • Zul. Gesamtgewicht: 16t
  • Radstand: 4.160 mm
  • Leistung: 299 PS
  • Hubraum: 7.698 cm3
  • Feuerlöschkreiselpumpe: FPN 10-2000 (Magirus), autom. Pumpendruckreg. / Druckzumischanlage CaddiSys
  • Tankinhalt: 2.000 Liter Wasser, 200 Liter (Zumischrate 0,1 - 6 %)
  • Mannschaftsstärke: 1/8
     
  • Zusätzlich zur Normbeladung hat das Fahrzeug folgende Besonderheiten:
    • Satz Abstützsystem
    • 2x hydraulische Winde 50 kN (Büffelheber)
    • Mehrzweckzug MZ 32 mit Zubehör
    • Pneumatische Hebekissen mit 1,0 bar Nenndruck (Luftheber) und Zubehör
    • elektrische Trennschleifmaschine mit Zubehör
    • Mobile Rauchverschlüsse 70-115 cm und 90-140 cm
    • Satz Löschlanzen mit Zubehör
    • Metallbrandlöscher 12 kg
    • Leichtschaumaufsatz für Lüfter
    • Mehrfachgasmessgerät iBrid MX6 mit Prüfröhrchen
    • CO-Gaswarngerät Tango TX1
    • Indikator- und Öltestpapier
    • 2x Chemikalienschutzanzug Körperschutzform III (CSF Typ 1a-ET)
    • 6x Einmal-Infektionsschutzanzüge
    • 2x Wathosen und Schwimmwesten
    • 2x Hitzeschutzkleidung
    • 2x Rangierhilfe für PKW (Tragfähigkeit jeweils 680 kg)

 

Einen detaillierten Bericht über das neue Fahrzeug finden Sie auf der Homepage der Feuerwehr Bad Kötzting unter: www.feuerwehr-bad-koetzting.de.


Mehr anzeigen...

Gerätewagen Logistik 2 (GW-L 2)

Florian Hohenwarth 56/1
  • Fahrgestell: Iveco EuroFire 135E24
  • Gewicht: 14 Tonnen
  • Leistung: 240 PS
  • Radstand: 3.915 mm
  • Aufbau: Firma Magirus
  • Baujahr: 2002
  • Indienststellung: Oktober 2020, vorher bei der FF Pullach
     
  • Das Fahrzeug enthält die Normbeladung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges. Zusätzlich wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Spineboard
    • 600 m B-Schlauch, kann auf bis zu 2000 m B-Schlauch erweitert werden
    • 60 m C-Schlauch
    • Motorsäge
    • 12,5 KV Stromerzeuger
    • Erweiterter Absturzsicherungssatz
    • 5000 Liter Faltbehätler
    • 3 Rollwagen: 
      • Unfall/Ölunfall
      • Waldbrand (mit TS2/5, 4X Waldbrandrucksack, 120m D-Schläuche, 5000 Liter Faltbehäter, Feuerpatchen, Motorsäge…)
      • THL/ Wasserschaden
    • 3-teilige Steckleiter

Mehr anzeigen...

Mehrzweckfahrzeug (MZF)

Florian Thürnstein 11/1
  • Fahrgestell: MAN TGE 4.180 4x4, Automatikgetriebe mit Höherlegungsfahrgestell der Firma Seikl
  • Gewicht: 4,0 Tonnen
  • Leistung: 180 PS
  • Radstand: 3.640 mm
  • Aufbau: Furtner & Ammer Landau
  • Baujahr: 2020
     
  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Laptop mit Multifunktionslaserdrucker und W-LAN Router
    • Inomatic GmbH Bedienteil im Fahrer- und Mannschaftsraum
    • Frontblitzer Hänsch "Sputnik SL LED"
    • Warnbalken Hänsch "DBS 5000 LED" incl. Hubschraubererkennung
    • Heckwarnsystem mit zwei blauen und 6 gelben Lichtmodulen
    • 230V Einspeisung System "Defa" mit integriertem Ladegerät
    • pneumatischer Beleuchtungsmast mit 2x LED-Scheinwerfer Typ „Fireco Ulltralight“
    • Systemboden Hermann Schnierle GmbH mit Einzelsitzen
    • LARDIS Funk-Navigationssystem
    • Wechselmodule Wasserschaden, THL, Strom
    • 4x Faltsignal mit Euroblitz
    • Kettensäge mit Zubehör
    • Teleskopleiter
    • Hochdrucklöscher
  • Ausrüstung für Flughelfer-Einsatz
    • 1x Flugfunk Festeinbau, 5x Flugfunk HRT
    • Wetterfahne f. Hubschraubereinsatz f. Flughelfer
    • 4x Winchtaschen f. Flughelfer
    • 4x Landeplatzfeuer f. Flughelfer
    • Besprechungseinheit Flughelfer
    • 2x GPS Geräte Mobil f. Flughelfer
    • Stromerzeuger 3,0 kVA, 230V
    • Leitungsroller 230V
    • Schnelleinsatzzelt f. Flughelfer

Mehr anzeigen...

Löschgruppenfahrzeug (LF 20/30)

Florian Blaibach 41/1
  • Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4
  • Aufbauhersteller: Rosenbauer
  • Baujahr: 2020
  • Zul. Gesamtgewicht: 16t
  • Radstand: 4.250mm
  • Leistung: 290 PS
  • Feuerlöschkreiselpumpe: Rosenbauer N35
  • Tankinhalt: 3.000 Liter Wasser, 125 Liter Schaummittel
  • Erstzulassung: September 2020
  • Mannschaftsstärke: 1/8
     
  • Zusätzlich zur Normbeladung hat das Fahrzeug folgende Besonderheiten:
    • Werfer RM24M mit Schaumrohr
    • Lichtmast FIRECO mit 8 Fluter LED
    • Verkehrswarneinrichtung am Heck
    • Klappauftritte über der Hinterachse
    • LED Nahumfeldbeleuchtung
    • Pump & Roll

Mehr anzeigen...

Mehrzweckfahrzeug (MZF)

Florian Chammünster 11/1
  • Fahrgestell: MAN TGE 3.180 Hochdach
  • Gewicht: 3,5 Tonnen
  • Leistung: 180 PS
  • Radstand: 3.640 mm
  • Aufbau: Furtner & Ammer Landau
  • Erstzulassung: Juni 2020
     
  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Heckwarnbeklebung
    • LARDIS Funkbediensystem
    • Inomatic-Bedienung aller feuerwehrtechnischen Funktionen im Fahrerraum
    • Frontblitzer "Hänsch Sputnik SL LED"
    • Warnbalken Hänsch DBS 4000 LED
    • Original Martinshorn
    • LED-Flutlichtstrahler + Stativ
    • LED Eckleuchten Hänsch Integro
    • F+A GFK-Dachkonsole am Heck
    • Heckwarnanlage in Dachkonsole
    • LED Wechselverkehrszeichen WeNiPol abnehmbar
    • 230V-Einspeisung "DEFA" mit integr. Ladegerät
    • LED Umfeldbeleuchtung
    • LED Mannschaftsraumbeleuchtung (weiß/grün)
    • LED Geräteraumbeleuchtung
    • Wechselrichter 2000 W
    • Systemboden Hermann Schnierle GmbH mit Einzelsitzen

Mehr anzeigen...

Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)

Florian Kager 44/1
  • Fahrgestell: Opel Movano
  • Gewicht: 4,5 Tonnen
  • Radstand: 3.682 mm
  • LxBxH: 6,00 m x 2,30 m x 2,60 m
  • Aufbau: Furtner + Ammer
  • Erstzulassung: Mai 2020
  • Tragkraftspritze: Rosenbauer Fox S
     
  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Schwimmsaugkorb
    • Beleuchtungsgerät Rosenbauer RLS 1000
    • 3 Stück Euro Blitzer
    • 2 Stück Faltsignale
    • 230V Einspeisung "Defa"
    • Blitzleuchten Hänsch "Comet-LED"
    • Hänsch LED Eckleuchten "Integro"
    • FIAMM Kompressorfanfare
    • LED Geräteraumbeleuchtung
    • LED Umfeldbeleuchtung
    • LED Einstiegsbeleuchtung
    • F+A Edelstahl Schiebemast für Beleuchtung
    • Auspuffanlage für Gerätehausabsaugung

Das Fahrzeug wurde gemeinsam mit dem nahezu baugleichen TSF der Feuerwehr Engelsdorf, ebenfalls Gemeinde Pemfling, beschafft. 


Mehr anzeigen...

Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)

Florian Engelsdorf 44/1
  • Fahrgestell: Opel Movano
  • Gewicht: 4,5 Tonnen
  • Radstand: 3.682 mm
  • LxBxH: 6,00 m x 2,30 m x 2,60 m
  • Aufbau: Furtner + Ammer
  • Erstzulassung: Mai 2020

 

  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • 230V Einspeisung "Defa"
    • Blitzleuchten Hänsch "Comet-LED"
    • Hänsch LED Eckleuchten "Integro"
    • FIAMM Kompressorfanfare
    • LED Geräteraumbeleuchtung
    • LED Umfeldbeleuchtung
    • LED Einstiegsbeleuchtung
    • F+A Edelstahl Schiebemast für Beleuchtung
    • Staukästen zwischen den Achsen
    • Stromerzeuger drehbar auf Auszug
    • Verkehrsabsicherung, Beleuchtung auf T-Auszug
    • Regaleinheit für Wechselbehälter
    • Auspuffanlage für Gerätehausabsaugung
       

Das Fahrzeug wurde gemeinsam mit dem nahezu baugleichen TSF der Feuerwehr Kager, ebenfalls Gemeinde Pemfling, beschafft. 


Mehr anzeigen...

Versorgungs-LKW (V-LKW)

Florian Traitsching 55/1
  • Fahrgestell: Mercedes Benz Vario
  • Gewicht: 7,49 Tonnen
  • Leistung: 136 PS
  • Sitzplätze: 1/6
  • Aufbau: Karosserie Reisinger Regensburg
  • Baujahr: 2001
  • Indienststellung: 07.05.2020
     
  • Zusätzlich zur Normbeladung für Tragkraftspritzenfahrzeuge und Versorgungs-LKW wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • Stativ ausziehbar mit Aufsteckzapfen C mit Sturmverspannung
    • Aufnahmebrücke mit 2 LED Flutlichtstrahler a 50W
    • Leitungsroller Feuerwehr 230V/400V 16A, 50m
    • Kabeltrommel KSA 20 230V, 50m
    • Personenschutzeinrichtung für Einsatzkräfte PSE 230V 16A bis 30
    • Mini-Chiemsee B1400 400V mit Zubehör
    • DIN Stromerzeuger 5kVA Bosch
    • extra Ölbindemittel
    • Multifunktionsleiter
    • Nasssauger
    • zusätzlicher Einbau von LED Front- und Heckblitzer
    • extra Einbau einer LED Ladeflächen-Beleuchtung

Die Ausrüstungsgegenstände des außer Dienst gestellt Tragkraftspritzenfahrzeugs wurden vollständig in den V-LKW integriert.


Mehr anzeigen...

Tragkraftspritzenfahrzeug - Logistik (TSF-L)

Florian Ebersroith 44/1
  • Fahrgestell: IVECO Daily 70C15/18D
  • Gewicht: 7,2 Tonnen
  • Radstand: 4.100 mm
  • LxBxH: 6,90 m x 2,30 m x 3,05 m
  • Aufbau: BTG - Brandschutztechnik Görlitz
  • Erstzulassung: Februar 2020
  • Tragkraftspritze: Rosenbauer Fox S
     
  • Zusätzlich zur Normbeladung wurden u.a. folgende Teile verbaut bzw. verlastet:
    • LARDIS Funkbediensystem
    • Frontblitzer Hänsch
    • Warnbalken Hänsch DBS 4000 LED
    • Heckwarnanlage Sputnik SL LED
    • LED Eckleuchten Hänsch
    • Heckwarnbeklebung
    • Original Martinshorn
    • 230V-Einspeisung "DEFA" mit integriertem Ladegerät
    • LED Umfeld Beleuchtung
    • LED Mannschaftsraum Beleuchtung (weiß/grün)
    • LED Geräteraum Beleuchtung
    • Ladebordwand Bär S4 /Hubkraft 100 kg
    • Lichtmast Teklite 350XE/4 / LED 4x 12V 50 W
    • LED-Flutlichtstrahler RLS 1000 + Stativ
    • Stromerzeuger Eisemann BSKA 6,5
    • Löschgerat CAFS Bavaria Z10BM
    • Schaumausstattung mit AWG Z-Select
    • Ladefläche für 4 Rollcontainer
    • Rollcontainer Hochwasser / Ölschaden
    • Rollcontainer Verkehrsabsicherung
    • Rollcontainer Schlauch (500 Meter)
    • Rollcontainer Leergut

Das Fahrzeug wird auch im Schlauchwagenzug Roding eingesetzt. 


Mehr anzeigen...